UX-Manual

Die Bedeutung von UX-Design für die APA

Research, konzeptionelle und inhaltliche Verantwortung, grafische Umsetzung

Markt, Kundenerwartung und technische Entwicklung stehen nicht still. Anders als zu quasimonopolistischen Zeiten kann es sich die APA nicht mehr leisten, UX – und damit den User – zu vernachlässigen. Es mag verlockend sein, ein Produkt mit möglichst vielen – für sich genommen beeindruckenden – Funktionen zu überladen, ein Erfolg ist damit nicht garantiert. Wahrscheinlicher wird ein Erfolg erst, wenn wir von der Innensicht zur Außensicht wechseln und untersuchen, was sich der Anwender tatsächlich wünscht – oder eigentlich und wichtiger: was er tatsächlich braucht. UX, speziell eine Teildisziplin, das User Centered Design (UCD), leistet genau das. (Seite 9)

 
 
 
Zurück
Zurück

APA-Geschäftsbericht 2012